Außerkraftsetzung eines Gesetzes

Außerkraftsetzung eines Gesetzes
Außerkraftsetzung eines Gesetzes
repeal (suspension) of a law.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Außerkraftsetzung — Au·ßer·krạft|set·zung die; , en; meist Sg, Admin geschr; der offizielle Akt, durch den etwas ungültig wird ≈ Aufhebung <die Außerkraftsetzung einer Verordnung, eines Gesetzes> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Politisches System Italiens — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Politik — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fakultative Volksabstimmung — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksabstimmungen — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Derogation — De|ro|ga|ti|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 1. Beeinträchtigung, Beschränkung 2. (teilweise) Aufhebung eines Gesetzes durch ein neues [<lat. derogatio „teilweise Aufhebung, Abschaffung“] * * * Derogation   [zu lateinisch derogare »aufheben«,… …   Universal-Lexikon

  • Derogation — De|ro|ga|ti|on die; , en <aus lat. derogatio »Abschaffung, Beschränkung« zu derogare, vgl. ↑derogieren> Teilaufhebung, teilweise Außerkraftsetzung [eines Gesetzes] …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abrogation — Außerkraftsetzung; Aufhebung; Kündigung * * * Ab|ro|ga|ti|on 〈f. 20〉 1. Abschaffung, Aufhebung (eines Gesetzes) 2. Zurückziehung (eines Auftrages) [<lat. abrogatio „Aufhebung“, z. B. eines Gesetzes, „Abschaffung“] * * * Abrogation  … …   Universal-Lexikon

  • Volksabstimmung (Italien) — In Italien gibt es drei Arten von Volksabstimmungen: das abrogative Referendum, das Verfassungsreferendum und das Referendum über Gebietsneugliederungen. Die Anmeldung eines Referendums unterliegt strengen zeitlichen Einschränkungen und ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Don’t ask, don’t tell — Der Comic erläutert die bisher armeeintern gültigen Verhaltensweisen “Don’t ask, don’t tell” (DADT, zu deutsch etwa „Frag nicht, sag nicht(s)“) war eine wehrrechtliche Praxis, die den Status von Homosexuellen in den Streitkräften der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kairos — auf einem Fresko von Francesco Salviati im Audienzsaal des Palazzo Sacchetti in Rom, 1552/54 Kairos (griechisch Καιρός) ist ein religiös philosophischer Begriff für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenütztes Verstreichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”